Wir sprechen über bedingungslose Liebe, Konstruktivismus, Liebesbeziehungen und Singlesein. Lass dich überraschen.
In Patchworkfamilien entstehen eine Menge neuer Rollen und das birgt neue Herausforderungen. 💭 Es kann Jahre dauern, bis jeder in dieser Patchworkfamilie seinen Platz gefunden hat. Dipl.-Psych. Ulrich Wilken teilt seine Gedanken.
Konstruktivismus ist eine philosophische Denkrichtung. Zugleich ist es ein Begriff aus der Psychologie, Therapie und Beratung. Er bedeutet: Wir erkennen nicht das Objekt selbst. Sondern ...
Fast jeder leidet mindestens einmal im Leben an Liebeskummer. Viele von uns sogar mehrfach. Er kann kommen, wenn wir verlassen werden, wenn wir in einer unerwiderten Liebe feststecken. Oder auch innerhalb einer Beziehung, wenn wir zum Beispiel betrogen wurden. Woher kommt dieses grauenhafte Gefühl, das sich anfühlt, als würde uns wirklich das Herz rausgerissen werden? Hat es vielleicht sogar einen Sinn?
Leitsätze sind Überzeugungen und Sätze, die uns häufig seit unser Kindheit begleiten. Dipl.-Psych. Ulrich Wilken erklärt, welche Rolle sie in unserem Leben und unseren Beziehungen spielen.
Toxisch bedeutet giftig. Eine Beziehung kann so "vergiftet" werden, dass es gefährlich wird. Dipl.-Psych. Ulrich Wilken beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema "toxische Beziehungen".
Unser Psychologe und Experte hat 4 Tipps für Dich, wie Du Deine Eifersucht überwinden kannst.
Manchmal ist es hilfreicher, nicht nur eine Lösung nach der andere zu probieren. Sondern erst einmal besser zu verstehen, was der Lösungsumsetzung im Weg steht.
Angelehnt an den amerikanischen Author Chapman hat myndpaar einen Test für die vier Sprachen der Liebe (Love Languages) entwickelt. Finde heraus, welche es sind und wie sie sich unterscheiden.
Was sind die Gründe dafür, dass ein Partner in einer Beziehung fremdgeht oder eine Affäre beginnt? Welches gefühlt leitet die Person?
Wir stehen vor einer großen Entscheidung, die unser Leben maßgeblich verändern wird. Schwierig genug, hier einen kühlen Kopf zu bewahren. Noch schwieriger wird es, wenn unsere Entscheidung auch unsere*n Partner*in beeinflusst.
51% der Paare streiten über Geld. Bietet das Thema an sich einfach so viel Konfliktpotential? Oder steckt eigentlich etwas ganz anderes dahinter? Unser Experte und Paartherapeut Ulrich Wilken erzählt aus seiner Praxiserfahrung.
Was wenn ein*e Partner*in mehr Me-Time braucht als der*die andere? Oder wenn die Lebensvorstellungen weit auseinander liegen?
Wir alle kennen dieses ungute Gefühl, das einen in bestimmten Situationen überkommt: Eifersucht 😖 Aber wo hat dieses Gefühl seinen Ursprung? Und was können wir dagegen tun? 🧠
Der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und mentalem Wohlbefinden ist allgemein bekannt. Wie ist es, wenn man als Paar zusammen Sport treibt? Wir haben unseren Experten Dipl.-Psych. Ulrich Wilken gefragt.
Warum offenes und ehrliches Kommunizieren essenziell für eine erfüllte Partnerschaft und was Oh My! Fantasy dazu beiträgt. Das erfahrt Ihr in diesem Eintrag in unser Freundebuch von Gründerin Annika Breu.
Diese Woche stellen wir euch die liebe Gründerin Nelly und ihr Startup "wyne" vor. Sie erzählt neben ihrer Faszination für Wein auch von ihren persönlichen Beziehungstipps.
Streit ist erstmal nicht zwangsläufig ein Anzeichen für eine schlecht laufende Beziehung. Er bringt uns weiter. Aber: Wie viel Streit ist zu viel? Und: Was liegt wirklich dahinter?
Diese Woche stellen wir euch das Power-Couple Ann-Christin und Pascal und ihr Startup "beziehungsfreunde" vor. Ihr erfahrt u.a. wie es ist, als Paar ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen und welche Tipps sie selbst befolgen.
Mit ein bisschen Augenzwinkern: Was kann ich dazu beitragen, dass der Valentinstag für mich eine Katastrophe wird?
Viel zu oft halten wir an etwas fest, das uns absolut nicht gut tut. Warum können wir nicht einfach die Beziehung beenden oder kündigen? Daran liegt's.
Valerie hat die myndpaar App getestet. Sie sagt: "myndpaar beleuchtet in subtiler Weise Themen, die man nicht direkt in Verbindung mit der eigenen Partnerschaft bringt."
Wenn die Familie an Weihnachten zusammenkommt und gewohnte Rituale zelebriert, sind die Erwartungen an ein friedliches Miteinander besonders hoch. 4 Tipps für ein friedliches Weihnachtsfest.
Studien belegen, dass 5-10% des Therapieerfolgs auf den Einfluss des Psychotherapeuten zurückgehen (Ärtzeblatt, 2014). Wir von myndpaar wechseln die Perspektive und zeigen die Vorteile einer Beziehungsapp auf.
Viele Menschen glauben, dass unsere Vergangenheit eine objektive, unveränderbare Geschichte darstellt. Hast Du Dich schon einmal mit Deinen Geschwistern über vergangene Ereignisse unterhalten? Dabei fällt etwas auf.
Die systemische Therapie ist eine sehr fokussierte und effektive Methode zur Behandlung psychischer Probleme. Sie erforscht sowohl das Ziel der Therapie (Womit kann ich helfen?) als auch die Biographie des Klienten. In der Paarberatung ...
"Probleme lösen sich nicht auf, sie lösen sich ab."
Einfach & effektiv.