Wir sprechen über bedingungslose Liebe, Konstruktivismus, Liebesbeziehungen und Therapiearten. Lass dich überraschen.
Warum Paare über Geld streiten ... und worüber sie eigentlich streiten. 51% der Paare streiten über Geld. Bietet das Thema an sich einfach so viel Konfliktpotential oder steckt eigentlich etwas ganz anderes dahinter? Unser Experte und Paartherapeut Ulrich Wilken erzählt aus seiner Praxiserfahrung...
Selbtsfürsorge, auch als Me-Time bekannt, wird in unseren mit Terminen und Verpflichtungen vollgepackten Alltagen immer wichtiger. Aber was macht man, wenn ein*e Partner*in mehr Zeit für sich selbst braucht als der*die Andere?
Wir alle kennen dieses ungute Gefühl das einen manchmal überkommt: Eifersucht 😖 Aber wo hat dieses Gefühl seinen Ursprung? Und was können wir dagegen tun? 🧠
Der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischem Wohlebfinden ist allgemein bekannt. Aber wieso ist das eigentlich so? Und was ist dran an dem Spruch? Wir haben hier die Top 4 Gründe und ein paar Tips von unserem Expereten Dipl. Psych. Ulrich Wilken ...
Warum offenes und ehrliches Kommunizieren essenziell für eine erfüllte Partnerschaft und was Oh My! Fantasy dazu beiträgt erfahrt ihr in diesem Eintrag in unser Freundebuch. Die Zusammenarbeit mit anderen Gründer*innen fühlt sich fast so an wie Freundschaften zu schließen. Aus diesem Grund stellen wir euch unsere Kooperationspartner in unserem Freundebuch-Format vor. Heute: Gründerin Annika und ihr Startup "Oh My! Fantasy" ...
Die Zusammenarbeit mit anderen Gründer*innen fühlt sich fast so an wie Freundschaften zu schließen. Aus diesem Grund stellen wir euch unsere Kooperationspartner in unserem Freundebuch-Format vor. Heute: Gründerin Nelly und ihr Startup "wyne" ...
Streit ist erstmal nicht zwangsläufig ein Anzeichen für eine schlecht laufende Beziehung.Im Gegenteil: Sobald einer resigniert und Mauern zieht oder „dicht macht“, wird es immer schwieriger, die Beziehung zu retten.Aber: Wie viel Streit ist zu viel? Wenn der Streit immer wieder in gleichen Mustern abläuft, sollte man versuchen nicht dem Auslöser, sondern der eigentlichen Ursache auf den Grund zu gehen...
Die Zusammenarbeit mit anderen Gründer*innen fühlt sich fast so an wie Freundschaften zu schließen. Aus diesem Grund stellen wir euch unsere Kooperationspartner in unserem Freundebuch-Format vor. Heute: Das Power-Couple Ann-Christin und Pascal und ihr Startup "beziehungsfreunde" ...
Mit ein bisschen Augenzwinkern: Was kann ich dazu beitragen, dass der Valentinstag für mich eine Katastrophe wird?
Viel zu oft halten wir an Altem fest, obwohl, wenn wir in uns hineinspüren, eigentlich wissen, dass die Zeit für Neues längst reif ist. Also was hindert uns, Neues auszuprobieren? Was braucht es dafür?
"Sie beleuchtet in sehr subtiler Weise Themen, die man vielleicht nicht immer direkt in Verbindung mit der eigenen Partnerschaft bringt."
Wenn die Familie Weihnachten zusammenkommt und alte und gewohnte Rituale zelebriert werden, sind die Erwartungen an ein friedliches Miteinander häufig besonders hoch. Wir haben drei Tipps für dich, die dir helfen könnten, deine Weihnachten friedlich zu erleben.
Studien belegen, dass fünf bis zehn Prozent des Therapieerfolgs auf den Einfluss des Psychotherapeuten zurückgehen (ärtzeblatt, 2014). Interessant ist dabei, dass immer von einem Therapieerfolg gesprochen wird. Welchen Einfluss hat aber die therapeutische Beziehung auf einen Misserfolg einer Psychotherapie oder Beratung?
Viele Menschen glauben, dass unsere Vergangenheit eine objektive unveränderbare Geschichte darstellt. All unsere Erinnerungen und Erfahrungen seien somit unabhängig von unserer heutigen aktuellen Betrachtung. Spannend wird es, wenn ...
"Probleme lösen sich nicht auf, sie lösen sich ab."