Werde dir klar darüber, was der Grund eurer Konflikte sind. Setze dir ein persönliches Ziel. Ihr werden zusätzlich lernen, Wertschätzung füreinander auszudrücken.
Ihr steigt tiefer in eure bisherigen Liebeserfahrungen ein. Du erkundest, in wieweit du Vertrauen in die Beständigkeit von Liebe hast, welches Gefühl du in dir trägst und wie das eure Beziehung beeinflusst.
Du tauchst kurz in deine eigene Geschichte und erkundest, welche Arten von Beziehungen du kennst und ob du dich bedingungslos geliebt fühlst. Ihr erkundet, wie sich das in eurer Beziehung spiegelt.
Du wirst Neues über dich und dein*e Partner*in erfahren. Du wirst verstehen, welche Rolle Sorge, Liebe und Schuld in deinen Beziehungen spielen. Verabschiede dich von Ballast.
Ihr versteht, was es braucht, damit die gewünschte Veränderung eintritt und welche Hürden auf diesem Weg liegen.
Du identifiziere mögliche Unterschiede zwischen euch und verstehst, wie du damit in Zukunft umgehen kannst. Du lernst, wie wichtig deine eigene Entwicklung ist und stellst sie in den Mittelpunkt.
Ihr probiert neues Verhalten aus und beobachtet, wie sich eure Beziehung (positiv) verändert. Du gehst sicher, dass du auch die letzten Hürden aus dem Weg räumst.
Du entwickelst mehr Sicherheit und wirst immer mehr zu einer aktiven Gestalterin deiner Beziehung. Du lässt die Vergangenheit hinter dir.
Ihr reflektiert eure Reise bis hierher, habt Klarheit über eure Zukunft gewonnen, Hindernisse überwunden und Veränderung angestoßen.
Ihr integriert euer gewünschtes Verhalten immer mehr in den Alltag mit Hilfe von weiteren Übungen. Veränderung hält nur an, wenn sie emotional empfunden wird.
Vielleicht bist du dir noch nicht sicher, ob dein*e Partner*in mitmachen möchte.
Das ist keine Überraschung. Es kommt häufig vor, dass der Partner eine andere Sicht auf die Beziehung hat. Es existiert manchmal auch eine gewisse Scheu.
💡 Ein kleiner Tipp, wie du deine*n Partner*in gewinnen kannst, myndpaar gemeinsam zu nutzen:
Möchtest du es doch lieber alleine machen? Dann klicke hier: